Geführte Wattwanderung mit Anke Dethleffsen
©Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

das wattenmeer erleben!

Wattwanderungen

Touren zu den Halligen Nordstrandischmoor, Oland, Langeneß und Gröde, aber auch zur Insel Föhr sowie rund um die Husumer Bucht, Nordstrand und Pellworm erwarten alle naturbegeisterten Gäste. Sportlich herausfordernd, familiengeeignet oder ganz in Stille. Das Angebot für eine Führung ist vielfältig wie die Wattlandschaft selbst. 

Geführte Wattwanderungen, Erkundungen und Exkursionen mit erfahrenen Nationalparkführern ermöglichen einen umfassenden Einblick in das Weltnaturerbe:

  • Dagebüller Nationalpark-Wattführer Dr. Walther Petersen-Andresen und Birgit Andresen (vor Dagebüll, nach Oland/Langeneß, Gröde und Nordstrandischmoor)
    Tel. 0 46 67/4 66, www.wattwanderung.eu
  • Nationalpark-Wattführerin Anke Dethlefsen (vor Lüttmoorsiel und Hamburger Hallig, nach Oland/Langeneß und Nordstrandischmoor) 
    Tel. 0 172/90 59 582, www.wattlaufen.com
  • Nationalpark-Wattführer Ohle thor Straten (vor Lüttmoorsiel, nach Nordstrandischmoor und Oland/Langeneß) 
    Tel. 0 46 61/94 16 34, www.wattlaufen.com
  • Nationalpark-Wattführerin Ellen Brodersen (vor Lüttmoorsiel und Hamburger Hallig)
    Tel. 0 46 71/61 17, www.wattlaufen.com
  • Wattführerin im Nationalpark Jenny Buchner (vor Lüttmoorsiel, nach Oland/Langeneß und Nordstrandischmoor)
    Tel. 0 179/48 76 119, www.wattlaufen.com
  • Nationalpark-Wattführerin Christine Dethleffsen (vor Lüttmoorsiel, nach Nordstrandischmoor, Oland und Südfall) 
    Tel. 0 46 71/66 14, www.watt-wandern.de
  • Nationalpark-Wattführer Johann G. Carstensen (vor Lüttmoorsiel und Hamburger Hallig) 
    Tel. 0 46 71/27 16
  • Wattführerin im Nationalpark Regina Matthiesen (nach Oland/Langeneß und Föhr) 
    Tel. 0 48 41/29 35, www.wattwandererlebnis.de
  • Nationalpark-Wattführerin Sesle Jacobs (ab Husum, Nordstrand, Dagebüll, Föhr und St. Peter-Ording und zur Hallig Oland)
    Tel. 0 151/44 99 19 75, Wattfriesin – echt & friesischen
veranstaltungen in der natur

Das Watt erkunden

  • ©Dagebüll Tourismus/Bettina Bohne

    Wattwanderung von Oland nach Langeneß oder umgekehrt

    14.06.2025 - 10.10.2025
    Schlüttsiel
    Ab Dagebüll mit Bustransfer und Fähre
    Mehr erfahren
  • Erleben Sie das Weltnaturerbe hautnah: Die Schutzstation Wattenmeer auf Nordstrand zeigt Ihnen bei dieser Wattführung den Lebensraum von Wattwurm, Herzmuschel und Strandkrabbe und erklärt die Gezeiten.
    ©Schutzstation Wattenmeer e. V.

    Kleine Wattwanderung mit Start Fuhlehörn auf Nordstrand

    14.06.2025 - 09.09.2025
    Nordstrand
    Erleben Sie das Weltnaturerbe hautnah: Die Schutzstation Wattenmeer auf Nordstrand zeigt Ihnen bei dieser Wattführung den Lebensraum von Wattwurm, Herzmuschel und Strandkrabbe und erklärt die Gezeiten.
    Mehr erfahren
  • Wattwanderung ab Dagebüll zur Hallig Oland.
    ©Dagebüll Tourismus / Heinke Boysen

    Wattwanderung zur Hallig Oland, mit dem Schiff zurück

    14.06.2025 - 01.07.2025
    Dagebüll
    Auf Oland gibt es eine Gaststätte, einen Kiosk und eine kleine Halligkirche.
    Mehr erfahren
  • Entdecken Sie mit uns gemeinsam im Schlickwatt, welche Muscheln, Krebse und anderen Tiere im Sand und Schlick leben und wie sie sich dem Wechsel von Ebbe und Flut angepasst haben.
    ©Schutzstation Wattenmeer e.V.

    Kleine Schlickwattwanderung am Dockkoog vor Husum

    14.06.2025 - 14.10.2025
    Husum
    Entdecken Sie mit uns gemeinsam im Schlickwatt, welche Muscheln, Krebse und anderen Tiere im Sand und Schlick leben und wie sie sich dem Wechsel von Ebbe und Flut angepasst haben.
    Mehr erfahren
  • Lernen Sie die Vogelwelt des Beltringharder Koogs bei einer geführten Radtour kennen.
    ©Schutzstation Wattenmeer e.V.

    Geführte Radtour durch die Region der Reußenköge - mit Vogelbeobachtung

    14.06.2025 - 25.10.2025
    Hattstedtermarsch
    Erleben Sie die Natur mit ihrer Küstenlandschaft auf zwei Rädern! Wir entdecken die Reußenköge und lernen Vogel- und Tierarten in ihrem natürlichen Lebensraum kennen.
    Mehr erfahren
  • Schleifen Sie mit uns ein Stück Bernstein und lernen Sie diesen und andere Strandfunde besser kennen. Ist der Bernstein eigentlich wirklich ein Stein und wo kann ich ihn finden?
    ©Schutzstation Wattenmeer e. V.

    Workshop: Strandfunde bestimmen mit anschließendem Bernsteinschleifen

    14.06.2025 - 17.01.2026
    Nordstrand
    Schleifen Sie mit uns ein Stück Bernstein und lernen Sie diesen und andere Strandfunde besser kennen. Ist der Bernstein eigentlich wirklich ein Stein und wo kann ich ihn finden?
    Mehr erfahren
  • ©Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

    "Offener Garten SH" auf Nordstrand

    14.06.2025 - 15.06.2025
    Nordstrand
    Am Deich nur Gras? Langweilig. Im Rahmen der Aktion Offener Garten Schleswig-Holstein öffnen die Nachbarinnen Cornelia Naumann und Beate Sönksen ihre Gartentüren auf Nordstrand.
    Mehr erfahren
  • Besuchen Sie uns in unserer modernen und interaktiven Ausstellung! Bei einer Führung lernen Sie viel Spannendes über die Vogelwelt im Beltringharder Koog!
    ©Schutzstation Wattenmeer e.V.

    Ausstellungsführung: Neue Vogelwelt im Beltringharder Koog

    14.06.2025 - 28.12.2025
    Reußenköge
    Bei dieser vogelkundlichen Ausstellungsführung laden wir Sie ein zu einem Streifzug in das neue Vogelparadies im größten Naturschutzgebiet Schleswig-Holsteins!
    Mehr erfahren
  • Mit Fernglas und Fernrohr beobachten wir zu Hochwasser rastende Watvögel im Beltringharder Koog, stellen ausgewählte Arten vor und erklären, warum das Wattenmeer für viele Vögel so wichtig ist.
    © Schutzstation Wattenmeer e. V.

    Führung: Die Vogelwelt des Beltringharder Koogs

    14.06.2025 - 05.09.2025
    Nordstrand
    Mit Fernglas und Fernrohr beobachten wir zu Hochwasser rastende Watvögel im Beltringharder Koog, stellen ausgewählte Arten vor und erklären, warum das Wattenmeer für viele Vögel so wichtig ist.
    Mehr erfahren
  • ©Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

    Vogelkiek für Neulinge

    14.06.2025 - 01.07.2025
    Dagebüll
    Vogelkundliche Führung mit dem Verein Jordsand.
    Mehr erfahren
Geführte Schiffstour mit den Gebrüder Hellmann von Pellworm nach Norderoogsand
©Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

Geführte Schiffstour mit den Gebrüder Hellmann von Pellworm nach Norderoogsand

Strandfund: eine riesige Muschel
©Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

Strandfund: eine riesige Muschel

Unbeschwerte Sommertage im Watt und an der Nordsee
©Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

Unbeschwerte Sommertage im Watt und an der Nordsee

Geführte Wattwanderung: Die Gummistiefel dürfen nicht fehlen!
©Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

Geführte Wattwanderung: Die Gummistiefel dürfen nicht fehlen!

Typisches Bild im Watt: Spaghetti-Hügel der Wattwürmer
©Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

Typisches Bild im Watt: Spaghetti-Hügel der Wattwürmer

Der Natur ganz nah
©Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

Der Natur ganz nah