Geführte Wattwanderung mit Anke Dethleffsen
©Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

das wattenmeer erleben!

Wattwanderungen

Touren zu den Halligen Nordstrandischmoor, Oland, Langeneß und Gröde, aber auch zur Insel Föhr sowie rund um die Husumer Bucht, Nordstrand und Pellworm erwarten alle naturbegeisterten Gäste. Sportlich herausfordernd, familiengeeignet oder ganz in Stille. Das Angebot für eine Führung ist vielfältig wie die Wattlandschaft selbst. 

Geführte Wattwanderungen, Erkundungen und Exkursionen mit erfahrenen Nationalparkführern ermöglichen einen umfassenden Einblick in das Weltnaturerbe:

  • Dagebüller Nationalpark-Wattführer Dr. Walther Petersen-Andresen und Birgit Andresen (vor Dagebüll, nach Oland/Langeneß, Gröde und Nordstrandischmoor)
    Tel. 0 46 67/4 66, www.wattwanderung.eu
  • Nationalpark-Wattführerin Anke Dethlefsen (vor Lüttmoorsiel und Hamburger Hallig, nach Oland/Langeneß und Nordstrandischmoor) 
    Tel. 0 172/90 59 582, www.wattlaufen.com
  • Nationalpark-Wattführer Ohle thor Straten (vor Lüttmoorsiel, nach Nordstrandischmoor und Oland/Langeneß) 
    Tel. 0 46 61/94 16 34, www.wattlaufen.com
  • Nationalpark-Wattführerin Ellen Brodersen (vor Lüttmoorsiel und Hamburger Hallig)
    Tel. 0 46 71/61 17, www.wattlaufen.com
  • Nationalpark-Wattführerin Jenny Buchner (vor Lüttmoorsiel, nach Oland/Langeneß und Nordstrandischmoor)
    Tel. 0 179/48 76 119, www.wattlaufen.com
  • Nationalpark-Wattführerin Christine Dethleffsen (vor Lüttmoorsiel, nach Nordstrandischmoor, Oland und Südfall) 
    Tel. 0 46 71/66 14, www.watt-wandern.de
  • Nationalpark-Wattführer Johann G. Carstensen (vor Lüttmoorsiel und Hamburger Hallig) 
    Tel. 0 46 71/27 16
  • Wattführerin im Nationalpark Regina Matthiesen (nach Oland/Langeneß und Föhr) 
    Tel. 0 48 41/29 35, www.wattwandererlebnis.de
  • Nationalpark-Wattführerin Sesle Jacobs (ab Husum, Nordstrand, Dagebüll, Föhr und St. Peter-Ording und zur Hallig Oland)
    Tel. 0 151/44 99 19 75, Wattfriesin – echt & friesischen
veranstaltungen in der natur

Das Watt erkunden

  • Wattwanderung zwischen Föhr und Amrum

    18.07.2025 - 15.09.2025
    Dagebüll
    Ab Dagebüll mit Fähre und Bustransfer
    Mehr erfahren
  • ©Maike Hilbert

    WATTwandern zwischen Föhr und Amrum ♥

    16.07.2025 - 29.09.2025
    Dagebüll
    – für echte Küstenfans und Seelufträuber! Ab Dagebüll oder Föhr möglich.
    Mehr erfahren
  • Wattwanderung zur Hallig Oland ab Dagebüll
    ©Dagebüll Tourismus / Heinke Boysen

    Wattwanderung zur Hallig Oland und zu Fuß zurück

    05.07.2025 - 23.07.2025
    Dagebüll
    Auf Oland gibt es eine Gaststätte, eine Halligkirche und einen kleinen Kiosk.
    Mehr erfahren
  • ©Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

    Wattwanderung und Vogelbeobachtung zur Hallig Südfall mit NP Wattführerteam von C. Dethleffsen

    06.07.2025 - 03.10.2025
    Nordstrand
    Während der Wattwanderung gibt es viele Informationen über Entstehung des Wattenmeeres, Küstenschutz, NP, Weltnaturerbe, Bewohner im u. auf dem Wattboden, über Brut- und Zugvögel und vieles mehr.
    Mehr erfahren
  • ©Maike Hilbert

    Watt-Safari - Husumer Bucht

    10.07.2025 - 16.10.2025
    Simonsberg
    Wattwanderung mit Deicherkundung für Naturfreunde und Familien mit Kindern.
    Mehr erfahren
  • ©Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

    Watterkundung im Watt vor der Hamburger Hallig

    19.07.2025 - 15.09.2025
    Reußenköge
    Die Hamburger Hallig ist Startpunkt für die Watterkundung. Wattwandern ist ein Barfuß-Erlebnis, daher stellt auch der einzige Priel, der durchwandert werden muss, selten eine Schwierigkeit dar.
    Mehr erfahren
  • Kommen Sie mit zu einer nächtlichen Wanderung auf dem Deich. Vor der stimmungsvollen Kulisse des Wattenmeers lauschen wir der Natur, widmen uns den Lichtern am Horizont und ausgewählten Geschichten.
    ©Schutzstation Wattenmeer e. V.

    Die Nordsee bei Nacht – Nachtwanderung auf Nordstrand

    10.07.2025 - 11.09.2025
    Nordstrand
    Kommen Sie mit zu einer nächtlichen Wanderung auf dem Deich. Vor der stimmungsvollen Kulisse des Wattenmeers lauschen wir der Natur, widmen uns den Lichtern am Horizont und ausgewählten Geschichten.
    Mehr erfahren
  • Haben sie schon etwas von Austernfischer, Rotschenkel oder Alpenstrandläufer gehört? Mit Fahrrad und Fernglas beobachten wir zu Hochwasser diese und weitere Vögel aus nächster Nähe.
    ©Schutzstation Wattenmeer e. V.

    Radtour auf Nordstrand: Die Vogelwelt des Wattenmeers

    04.07.2025 - 25.09.2025
    Nordstrand
    Haben Sie schon vom Austernfischer, Rotschenkel oder Alpenstrandläufer gehört? Mit Fahrrad und Fernglas beobachten wir zu Hochwasser diese und weitere Vögel aus nächster Nähe.
    Mehr erfahren
  • Kinderwattwanderung
    ©Dagebüll Tourismus / Heinke Boysen

    Kinderwattwanderung ab Dagebüll

    04.07.2025 - 30.10.2025
    Dagebüll
    Eine kleine Wattwanderung für Kinder, jedoch auch für die gesamte Familie.
    Mehr erfahren
  • Um ihre Häuser bei Landunter vor dem Wasser der Nordsee zu schützen, wohnen die Halliglüüd auf Warften.
    ©Schutzstation Wattenmeer e. V

    Führung: Geschichte, Kultur und Leben auf Langeneß

    04.07.2025 - 11.09.2025
    Hallig Langeneß
    Wie sind die Halligen entstanden? Was heißt Landunter? Wie haben die Menschen früher auf Langeneß gewirtschaftet? Im Rahmen dieser Führung geben wir Antworten auf diese und weitere Fragen.
    Mehr erfahren
Geführte Schiffstour mit den Gebrüder Hellmann von Pellworm nach Norderoogsand
©Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

Geführte Schiffstour mit den Gebrüder Hellmann von Pellworm nach Norderoogsand

Strandfund: eine riesige Muschel
©Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

Strandfund: eine riesige Muschel

Unbeschwerte Sommertage im Watt und an der Nordsee
©Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

Unbeschwerte Sommertage im Watt und an der Nordsee

Geführte Wattwanderung: Die Gummistiefel dürfen nicht fehlen!
©Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

Geführte Wattwanderung: Die Gummistiefel dürfen nicht fehlen!

Typisches Bild im Watt: Spaghetti-Hügel der Wattwürmer
©Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

Typisches Bild im Watt: Spaghetti-Hügel der Wattwürmer

Der Natur ganz nah
©Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

Der Natur ganz nah