Bequem an die Küste: mit der Bahn anreisen
©Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

AUF IN DEN NORDEN!

Anreise nach Nordfriesland und Mobilität vor Ort

Um unsere Region zu erreichen und vor Ort von A nach B zu kommen, findest du hier im Folgenden alle Möglichkeiten, ganz nach deinen persönlichen Vorzügen.

Per Bahn an die Küste reisen
©Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher
MÖglichst umweltfreundlich

Mit der Bahn

 
  • ab Hamburg-Altona mit der DB-Regionalbahn bis Husum, Bredstedt, Langenhorn, Niebüll und Klanxbüll (Richtung Westerland auf Sylt). Für Gruppen: Schleswig-Holstein- oder Kleingruppen-Ticket
  •  Tipp: Geführte Wattenmeerfahrten in der Marschbahn - unterhaltsam & informativ unterwegs mit Nationalpark-Gästeführerin Dörte Hansen. Termine können hier eingesehen werden.
  • ab Hamburg-Hauptbahnhof direkt mit dem DB-Intercity nach Husum, Niebüll und Dagebüll
  • ab Niebüll mit der Kleinbahn NEG nach Dagebüll
  • bis Hamburg mit den Nightjets der ÖBB ab Zürich, Basel, Wien, Innsbruck und München
Anreise mit dem Pkw
©Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher
möglichst flexibel

Mit dem PKW

 
  • ab Hamburg über die A23 bis nach Heide und dann weiter über die B5 bis nach Husum.
    Anschließend entlang der Küste über die B5 nach Husum, Bredstedt und Niebüll bis hin zur dänischen Grenze
  • ab Hamburg über die A7 Richtung Flensburg und dann weiter auf der B201 nach Husum oder auf die B199 nach Leck / Niebüll
  • bis Hamburg mit dem Autozug von BahnTouristExpress oder Urlaubsexpress ab Lörrach, Verona, Villach und München
Pause vor Informationszentrum Wiedingharde in Klanxbüll
©Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher
möglichst aktiv

Mit dem Fahrrad

 
  • durch die Region Nordfriesland führt der Nordseeküsten-Radweg, Teil des längsten ausgeschilderten Radweges der Welt, der "North Sea Cycle Route"
  • die Grenzroute & der Nord-Ostsee-Radweg sind zwei weitere internationale Fernradwege, auf welchen Nordfriesland mit dem Fahrrad erreicht werden kann