Pärchen läuft neben bunten Badebuden am Deich in Dagebüll entlang
©Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

Entspannung und erlebnisse

Dagebüll - Erholung direkt am Meer!

Wer baden, sonnen oder „Luft holen“ möchte, ist in Dagebüll genau richtig. Vom Deich aus bietet sich ein einmaliger Blick auf den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer mit den Inseln und Halligen, umgeben vom faszinierenden Wolkenspiel der Küste. Sollte sich der Himmel doch mal zu ziehen die bunten Badebuden lassen auch graue Tage strahlen und bringen gute Laune.

Ebbe und Flut sind nicht nur vom Deich aus zu beobachten. Bei einer fachkundig geführten Wattwanderung erlebt man dieses einmalige Naturschauspiel mit allen Sinnen. Aber auch sonst wird in Dagebüll so einiges geboten. Das ganze Jahr über lädt der Ort zu verschiedenen Veranstaltungen ein.  Es gibt zahlreiche Open-Air-Konzerte, wie die Veranstaltungsreihe "Dienstag am Deich" oder das jährliche Mittsommerfest am 21. Juni. Für die Kinder gibt es das Dagebüller Kunterbunt, mit wechselnden Aktivitäten wie Kinderschminken, Puppentheater oder Kinderdisko. Ein vielfältiges Programm für Groß und Klein!

Auch für Sportbegeisterte gibt es ein umfangreiches Angebot. Vom Angelsport, über Kanu und SUP fahren, Windsurfen im Bottschlotter See oder Kitesurfen an der Mole im Dagebüll Hafen sowie Yoga am Deich ist in Dagebüll so einiges möglich.

Die Hafennähe und der Bahnhof laden ein zu Tagestouren auf die Inseln, Halligen (von Schlüttsiel aus) und ins benachbarte Dänemark. Zu Dagebüll gehören auch die Ortsteile Fahretoft, Waygaard und Dagebüll Kirche mit ihren Warften. Die aufgeschütteten Hügel schützten die darauf stehenden Häuser einst vor Sturmfluten. Reetdächer und üppig blühende Gärten sorgen für einen ganz besonderen Charme!

Auf eineN Blick

Dagebüll und Umgebung entdecken

  • Flanieren entlang der kleinen Geschäfte und anschließend die Dagebüller Gastronomie genießen
  • Je nach Tide: eine kleine Abkühlung am Badedeich oder eine geführte Wattwanderung
  • Aussicht auf die Nordsee, weite Landschaft und die grüne Marsch - bei der Erkundung des Deichwanderwegs wird es bestimmt nicht langweilig
  • Den Blick schweifen lassen auf der Aussichtsplattform der Südmole am Hafen
  • Die Lorenbahn zwischen Oland, Langeneß und Festland beobachten
  • Fangfrische Krabben direkt vom Kutter in Schlüttsiel kaufen
  • Geschichte erleben im Hans-Momsen-Haus oder im Heimatmuseum in Fahretoft
  • Angeln in den Kanälen & Auen rund um den Bottschlotter See oder direkt an der Mole im Hafen
  • Stand-Up-Paddling und Kanu fahren ab Waygaard mit toller Aussicht auf weite Landschaft
  • Naturkundliche Führungen im Hauke-Haien-Koog mit Startpunkt in Schlüttsiel
  • Fahrrad fahren auf vielen Wegen: Die Nordseeroute oder Warftenroute von Dagebüll aus entdecken
Gemeinsame Erinnerungen schaffen

Ausflugstipps für Dagebüll 

  • Frau fotografiert die Badehäuschen am Dagebüller Strand
    ©Madeleine Krüger

    Badestrand Dagebüll

    Dagebüll
    Der gepflegte Grünstrand, mit kurz gehaltenem Gras, lädt zu einem entspannten Badetag ein. Vorbeiziehende Schiffe prägen das Bild des Dagebüller Strandes genauso wie die bunten Badebuden mit direktem Blick auf die Nordsee.
    Mehr erfahren
  • Der Deichwanderweg in Dagebüll
    ©Dagebüll Tourismus / Bettina Bohne

    Deichwanderweg Dagebüll

    Dagebüll
    Der Dagebüller Deichwanderweg befindet sich im Nationalpark Wattenmeer und bietet eine wunderschöne Aussicht auf die Nordsee und über die Marsch.
    Mehr erfahren
  • ©Dagebüll Tourismus / Bettina Bohne

    Hans-Momsen-Haus

    Dagebüll
    Das Hans-Momsen-Haus ist ein Museum und ein Café und das ehemalige Geburts- und Wohnhaus des nordfriesischen Universalgelehrten Hans Momsen (1735–1811).
    Mehr erfahren
  • Kirche in Fahretoft
    ©Dagebüll Tourismus GmbH / Foto: Madeleine Krüger

    St. Laurentius-Kirche

    Dagebüll
    Der Ortsteil Fahretoft hat eine eigene Kirche, die St. Laurentius-Kirche aus dem Jahr 1703. Der rote Backsteinbau mit hölzernem Glockenturm liegt unweit des Hans-Momsen-Hauses in Fahretoft, auf der Gabrielswarft und ist umgeben vom Fahretofter Friedhof.
    Mehr erfahren
  • ©Dagebüll Tourismus GmbH / Foto: Madeleine Krüger

    St. Dionysius-Kirche

    Dagebüll
    Eine Kirche auf der Warft: Die St. Dionysius-Kirche im Ortsteil Dagebüll Kirche lockt mit ihrer einzigartigen Glocke aus dem Jahr 1584. Einzigartig ist auch die Lage, nicht nur die Kirche, sondern auch der dazugehörige Friedhof liegen auf einer Warft. Etwas Besonderes an der Küste Südtonderns !
    Mehr erfahren
  • Blick über grüne Wiesen hin zum Dagebüller Leuchtturm
    ©Oliver Franke

    Leuchtturm Dagebüll

    Dagebüll
    Altes Leuchtfeuer Dagebüll - früher diente er den Schiffen heute ist er eine romantische Ferienunterkunft.
    Mehr erfahren
  • Vogelzüge am Hauke Haien Koog
    ©Nordfriesland Tourismus / Markus Rohrbacher

    Hauke-Haien-Koog

    Ockholm
    Das etwa 1.200 Ha große Gebiet ist durch die Abdeichung einer Meeresbucht entstanden und ist in ein Nordbecken sowie ein Südbecken und Ackerflächen unterteilt.
    Mehr erfahren
Frau läuft mit Hund auf dem Dagebüller Deich, im Hintergrund steht Leuchtturm
©Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

Urlaub mit Hund

Die schönste Zeit des Jahres möchte man mit der gesamten Familie verbringen. Der Vierbeiner darf da im Urlaub natürlich nicht fehlen. Auf vier Pfoten Nordfriesland entdecken.

Urlaub mit Hund
Bitte nicht alleine ins watt gehen

Gezeiten Dagebüll

HochwasserFlutEbbeNiedrigwasser