Sonnenuntergang, Sonne verschwindet am Horizont
©Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

Sternenhimmel hinter alten Kirche auf Pellworm
©Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher
Weißt du, wie viele Sternlein stehen?

Sternegucken auf Pellworm

Vor der Küste ist der Sternenhimmel immer ein bisschen besser zu sehen, wenn nur wenig Licht um einen herum ist. Ganz besonders gut geht Sternegucken jedoch auf Pellworm und das sogar mit Auszeichnung. Denn Pellworm darf sich ganz offiziell als Sterneninsel bezeichnen und hat den Titel von der International Dark-Sky Association (IDA) verliehen bekommen. Die Insel ist umgeben von geringer Lichtverschmutzung, wodurch sich ein gigantischer Sternenhimmel über Pellworm erstreckt. An manchen Tagen sogar mit seltenem Blick auf die Milchstraße. Da lohnt es sich die Nacht durchzumachen!

Licht aus, Augen Auf!

Impressionen des nächtlichen Schauspiels

Bei sternenklarer Nacht ein perfekter Ort, um Sterne zu gucken: die Alte Mühle
©Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

Bei sternenklarer Nacht ein perfekter Ort, um Sterne zu gucken: die Alte Mühle

Majestätisch: Der Pellwormer Leuchtturm bei Nacht
©Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

Majestätisch: Der Pellwormer Leuchtturm bei Nacht

In den Sternenhimmel gucken und den Moment genießen
©Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

In den Sternenhimmel gucken und den Moment genießen

Wecker stellen, es lohnt sich!
©Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

Wecker stellen, es lohnt sich!