Eindrückliche Einblicke in die nordfriesische Kultur im Friesenmusuem in Niebüll
©𝐍𝐨𝐫𝐝𝐬𝐞𝐞𝐤ü𝐬𝐭𝐞 𝐍𝐨𝐫𝐝𝐟𝐫𝐢𝐞𝐬𝐥𝐚𝐧𝐝 | 𝐌𝐚𝐫𝐤𝐮𝐬 𝐑𝐨𝐡𝐫𝐛𝐚𝐜𝐡𝐞𝐫

Friesisches Museum in Niebüll-Deezbüll

Museum

Das Friesenhaus ist sehr sehenswert und ein MUSS für echte Friesen-Fans!

Das Haus, in dem sich das Friesische Museum präsentiert, steht seit mehr als 200 Jahren am Rande des Kornkooges in Niebüll. Es steht heute den Besuchern als Museum zur Verfügung und zeigt, wie die Friesen vor der Zeit der Industrialisierung ihre Häuser bauten, darin wohnten und wirtschafteten und im Laufe der Jahrhunderte eine typische Volkskultur entwickelten.

Das Haus überzeugt durch seine alte Baukunst und ist ein typisches „uthlandfriesiches Langhaus“ in Ständerbauweise und in Reet gedeckt. Das Dach wird getragen durch feste eichene Balken und Sparren.

Die typischen Friesenhäuser wurden seinerzeit so konstruiert, dass sie selbst einer Sturmflut standhalten konnten. Die Ziegelsteine der Mauern sind mit Lehm verputzt und durch Maueranker gesichert, welche an den Balken verankert sind. Das Haus ist in West-Ost-Richtung mittig durch einen durchgehenden Flur geteilt. Östlich (rechts) befinden sich die Wirtschafts-, westlich (links) die Wohnräume. Über der Südtür befindet sich der gemauerte Giebel.

Friesisches Museum Niebüll in typischem Reetdachhaus
©𝐍𝐨𝐫𝐝𝐬𝐞𝐞𝐤ü𝐬𝐭𝐞 𝐍𝐨𝐫𝐝𝐟𝐫𝐢𝐞𝐬𝐥𝐚𝐧𝐝 | 𝐌𝐚𝐫𝐤𝐮𝐬 𝐑𝐨𝐡𝐫𝐛𝐚𝐜𝐡𝐞𝐫

Friesisches Museum Niebüll in typischem Reetdachhaus

Details

Öffnunsgzeiten

  • Montag14:00 Uhr - 16:00 Uhr
  • Dienstag14:00 Uhr - 16:00 Uhr
  • Mittwoch14:00 Uhr - 16:00 Uhr
  • Donnerstag14:00 Uhr - 16:00 Uhr
  • Freitag14:00 Uhr - 16:00 Uhr
  • Samstag14:00 Uhr - 16:00 Uhr
  • Sonntag14:00 Uhr - 16:00 Uhr
  • 14:00 Uhr - 16:00 Uhr